Bauspielplatz Freiimfelde

Landsberger Straße 29, 06112 Halle (Ost)


Öffnungszeiten:

März bis Oktober:
Dienstag- Donnerstag
15:00 bis 19:00Uhr


Zusatzangebote zu den Öffnungszeiten:
Dienstag: Fokus Großbaustelle
Mittwoch: künstlerisches Angebot ab Sommer
Donnerstag: mit Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt

Specials:
Freitag: Ausflug       14:30- 19:00Uhr

letzter Freitag im Monat, ab 9 Jahre

Samstag: Familiensamstag 13:00- 17:00 Uhr

einmal im Monat, für Groß und Klein

Ferienaktionstage: 13:00- 17:00 Uhr

Osterferien Aktionstage
07.04.- 11.04. und 14.04.- 17.04
Sommertferien Aktionstage
30.06.-04.07. und 07.07.-11.07.


Hallo!

Der Bauspielplatz Freiimfelde ist ein kostenloses Angebot für Kinder von 6- 14 Jahren und Jüngere in Begleitung eines Erwachsenen.
Angebote: Feuer machen, Lehmbau, Farben herstellen, Malen, Bauen mit Holz, Spielzeugverleih,  Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt u.v.m. auch vormittags für angemeldete Gruppen (siehe Angebote)

Bau – Spiel – Platz ?!

Wir wollen mit dem Bauspielplatz „Freiimfelde“ einen Raum bieten, in dem Kinder selbstbestimmt ihre Freizeit gestalten können. Hier verwirklichen sie ihre Bauprojekte und können draußen spielen und toben. Sie werden vom Bauspielplatzteam begleitet und unterstützt, indem es individuell und situativ auf die Ideen und Wünsche der Kinder eingeht. Die Kinder können und sollen so selbstständig wie möglich ihre Projekte umsetzen.

Besonders in Städten, gibt es für Kinder wenig Möglichkeiten ihre Umgebung zu gestalten. Auf dem Bauspielplatz können sie selbst ihren Spielplatz bauen und ihn wachsen sehen.

Der Hüttenbau als zentrales Angebot, bietet in seiner Einfachheit ein großes Spektrum an sozialen, kreativen und handwerklichen Lernmöglichkeiten. Einen Ort im Freien zu schaffen, an dem Kinder, außerhalb von schulischen Druck und Medienkonsum ihre Freizeit verbringen können, ist unser Anliegen.

Infos für alle Eltern hier:
Elternzettel_deutsch Flyer_Eltern_deutsch und
Elternzettel_türkisch  Flyer_Eltern_türkisch

was ist 2024 passiert?


SAISONABSCHLUSS mit Gruselfest

Ferienaktionstage 25.10.24

Vielen Dank für diese tollen Ferien Aktionstage „Leuchten und Funkeln“, es entstanden im Workshopangebot wundervolle Leuchtbilder.
Highlights waren unter Anderem aber auch die Nachtbaustellen und das Herbstfeuer bis Mitternacht.

kürzliches: TERRASSENBAU im November

stand 20.12.2024

Nun gehts vorran- der Wideraufbau der Terrasse ist in vollem Gange. Vielen Dank an alle helfenden Hände und großzügigen Spenden, sodass wir unsere abgebrannte Terrasse nun wieder neu errichten konnten. Im nächsten Jahr gehts weiter: die Installation der Solaranlage auf dem Dach und der Bau der Draußenküche, sowie eines Arbeitsbereiches und einer Garderobe.
So können wir im März wieder voller Elan, neuem Platz und der Energie der Sonne in die neue Saison starten.

Wiederaufbau nach dem Brand

Vorher- Nachher 11.06.2024

Nach erfolgreicher Crowdfunding Aktion können wir mit den Wiederaufbaumaßnahmen unserer Terrasse und der Draußenküche beginnen. Um den laufenden Betrieb nicht einschränken zu müssen, verlagern wir die Bauzeit in die Winterschließzeit (November-Dezember). Trotz fehlender Energiequelle (Solaranlage ist bei dem Brand kaputt gegangen) setzen wir in den Ferienaktionstagen unser Augenmerk auf natürliches und künstliches Licht und setzen uns spielerisch mit der Dunkelheit auseinander.
Die ganzen Turbulenzen und Umstrukturierungen haben es bisher verhindert, dass wir uns mit einem großen Dank an all unsere Unterstützer*innen wenden konnten. Ein große Entschuldigung dafür. Sobald das Grundgerüst der neuen Terrasse steht, melden wir uns wieder mit Ort und Bild.


11.06.2024

Zu aktuellem Anlass des Brandes auf unserem Platz möchten wir auf unsere Crowdfunding- Kampagne hinweisen zum Wiederaufbau der abgebrannten Terrasse, inklusive Draußenküche und Solaranlage.
Link zur Aktion: Nach dem Brand: Bauspielplatz wieder Aufbauen – 99funken
Wir freuen uns über jede Unterstützung,

Neben der Crowdfunding Aktion gibt es auch die Möglichkeit uns Direktspenden zukommen zu lassen. Hierfür gibt es ein Spendenkonto, sowie das Formular regelmäßige*r Unterstützer*in des Projektes zu werden.

Spendenkonto des Bauspielplatzes, stand 2024